Simulation von Leistungselektronik
Entwerfen Sie digitale Steuerungen und Regelungen für Leistungselektronik mithilfe von Simulationen
Entwerfen Sie digitale Steuerungen und Regelungen für Leistungselektronik mithilfe von Simulationen
Für die Energieumwandlung müssen IGBTs, Leistungs-MOSFETs und andere Halbleiter-Leistungselektronik angesteuert werden. Die Nutzung der Simulation beim Entwurf eines digitalen Controllers kann dazu beitragen, Stabilität zu erzielen, die Stromqualität zu verbessern, die dynamische Leistung zu optimieren und Fehlerzustände zu behandeln. Simulationen von Leistungselektronik gibt bereits in frühen Entwicklungsphasen, bevor die Hardwaretests beginnen, Einblick in das Zusammenspiel von digitalen Regleralgorithmen, Leistungshalbleitern und dem Gleichgewicht des elektrischen Systems. Für Batteriemanagementsysteme und andere auf Leistungselektronik basierende Systeme wie Motorantriebe, Stromrichter und Wechselrichter ermöglicht die schnelle geschlossene Simulation den Entwicklungsingenieuren, ihre Entwurfsentscheidungen zu bewerten und zu verifizieren, bevor ein Controller implementiert wird.
Eine Simulation der Leistungselektronik kann für die folgenden Aufgaben hilfreich sein:
Simulink-Modell der digitalen Regelung eines Aufwärtswandlers.
Mit der Leistungselektronik-Simulation in Simulink® können Sie komplexe Topologien mit mehreren Schaltelementen mithilfe von Standard-Schaltungskomponenten modellieren. Sie können schnelle Simulationen mit Durchschnittsmodellen oder Modellen mit idealem Schaltverhalten durchführen oder detaillierte nichtlineare Schaltungsmodelle für die Untersuchung parasitärer Effekte und den detaillierten Entwurf verwenden. Im Gegensatz zu universellen Schaltungssimulatoren wie SPICE bietet die Leistungselektronik-Simulation mit Simulink die folgenden Möglichkeiten für das Steuerungs- und Reglerdesign, optimierungsbasierte Studien und die automatische Codegenerierung aus Simulationsmodellen:
Sie gelangen von einfachen Aufgaben zu komplexeren Vorhaben, indem Sie interaktive Beispiele und Tutorials nutzen.
Die MathWorks-Community für Studierende, Forscher und Ingenieure, die Simulink verwenden, um Leistungselektronik-Steuerung für Elektrofahrzeuge, erneuerbare Energien, Batteriesysteme, Leistungsumwandlung und Motorsteuerung anzuwenden.
30-tägige kostenlose Testversion
Jetzt startenSchnellere Entwicklung digitaler Steuerungen für DC/DC-Wandler mit Simulink
Whitepaper lesen