Mit dem CI Support Package for Simulink® können Sie Ihre Pipeline zur kontinuierlichen Integration definieren und generieren, Ihren Desktop präqualifizieren, um Build-Ausfälle zu minimieren, und inkrementelle Builds in Ihrem CI-System wie Jenkins, GitLab, GitHub Actions und Azure DevOps ausführen.
Das Support-Paket bietet:
- Ein individuell erstellbares Prozessmodellierungssystem zur Festlegung Ihres Build- und Verifikationsprozesses
- Build-System zur Generierung einer Pipeline von Tasks und Ausführung optimierter Builds in Ihrem CI-System
- Die Process Advisor-App zur Bereitstellung und Automatisierung Ihres Präqualifizierungsprozesses
- Integration in CI-Systeme wie Jenkins, GitLab, GitHub Actions und Azure DevOps
Definition von Build- und Verifikationsprozessen
Mit dem Prozessmodellierungssystem können Sie die Schritte Ihres Build- und Verifikationsprozesses für das Model-Based Design definieren. Das System ermöglicht Automatisierung und richtet einen konsistenten Prozess ein, der an die Ingenieure in Ihrem Team und das CI-System weitergegeben werden kann. Mit dem Support Package wird auch ein individuell erstellbares Prozessmodell für das Model-Based Design zur Verfügung gestellt, das allgemeine Routinen wie die Überprüfung von Modellierungsstandards, die Durchführung von Tests und die Generierung von Code enthält. Es lassen sich zudem auch eigene Tasks anlegen und in das Prozessmodell integrieren, wodurch wiederum Tools von Drittanbietern eingebunden werden können.
Generierung von Pipelines und Durchführung inkrementeller Builds
Das Build-System analysiert mithilfe des Prozessmodells Ihr Projekt und generiert eine Pipeline von Tasks, die Ihr CI-System und Ihr Desktop dann ausführen. Es bietet eine konsistente API, auf die beide Umgebungen zugreifen können. Da es Änderungen erkennt und inkrementelle Builds durchführt, verkürzt es die Build-Dauer, da nur Tasks mit veralteten Ergebnissen ausgeführt werden.
Präqualifizierung von Änderungen auf lokaler Ebene
Die Process Advisor-App verfügt über eine grafische, in Simulink integrierte Oberfläche, um Änderungen lokal zu präqualifizieren, wodurch das Risiko von Build- und Testausfällen in Ihrem CI/CD-System reduziert wird. Sie können die App auch verwenden, um Ihren Model-Based-Design-Prozess an das Team weiterzugeben und es dabei zu unterstützen, die Entwicklungs- und Verifikationsaktivitäten gemäß Industriestandards wie ISO 26262 und DO-178C zu identifizieren, zu automatisieren und erfolgreich durchzuführen. Die App nutzt das im Support Package enthaltene Build-System, um Änderungen an Artefakten zu erkennen, und bewertet auf diese Weise automatisch die Auswirkungen auf bestehende Tasks, wodurch die Build-Zeit auf ein Minimum reduziert wird.
Integration in Ihre CI/CD-Systeme
Mit dem Support-Paket können Sie Ihren Model-Based-Design-Prozess in gebräuchliche CI/CD-Systeme integrieren. YAML-Beispieldateien sind im Support-Paket enthalten und veranschaulichen Ihnen, wie das Build-System zur Generierung und Ausführung Ihrer Model-Based-Design-Pipeline in CI/CD-Systemen wie GitLab®, Jenkins®, GitHub Actions und Azure DevOps konfiguriert und integriert wird. Der Model-Based-Design-Build generiert einen Bericht, der die bisherigen Ergebnisse zusammenfasst, und erstellt eine detaillierte Protokolldatei zur Fehlerbehebung bei möglichen Problemen.