Die Wireless Testbench™ ermöglicht das Testen drahtloser Breitbandsysteme mithilfe von MATLAB® mit einem Software-Defined Radio (SDR). Sie können Ihr SDR zur Durchführung der Spektrumsüberwachung mit Hochgeschwindigkeits-Datenerfassung nutzen.
Das Produkt bietet Funktionen wie eine intelligente Signalerfassung und hardwarebasiertes Resampling, die die FPGA-Hardware des SDR nutzen. Sie können wellenformspezifische Eigenschaften festlegen, um die Signalerfassung auszulösen und die relevanten Daten zu analysieren. Darüber hinaus können Sie benutzerdefinierte Signale mit beliebigen Abtastraten oder standardbasierte Signale (5G und WLAN) mit ihren nativen Abtastraten übertragen und erfassen.
Hochgeschwindigkeitsübertragung und -erfassung
Führen Sie Datenübertragung und -erfassung mit maximaler Geschwindigkeit auf unterstützten USRPs durch. Testen Sie Ihre drahtlosen Breitbandsysteme und führen Sie die Spektrumsüberwachung durch.
Unterstützung von USRP-Hardware
Verbinden Sie MATLAB mit USRP N310, N320, N321 und X310 von Ettus Research™ (einer Marke von NI).
Intelligente Signalerfassung
Konfigurieren Sie einen Präambeldetektor und führen Sie diesen auf einem USRP-FPGA für die Implementierung von intelligenter Signalerkennung und -erfassung aus.
FPGA-basiertes Resampling
Arbeiten Sie mit standardbasierten Signalen mit ihren nativen Abtastraten und mit benutzerdefinierten Signalen mit beliebigen Abtastraten.
Produktressourcen:
Kostenlose Testversion anfordern
30 Tage kostenlos ausprobieren.
Bereit zum Kauf?
Angebot anfordern und Erweiterungsprodukte entdecken.
Studieren Sie?
Ihre Hochschule bietet möglicherweise bereits Zugang zu MATLAB, Simulink und Add-on-Produkten über eine Campus-Wide License.